
Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,
vor ein paar Tagen hat mich Herr Ewert gebeten, ob ich wohl so freundlich wäre, einem potentiellen Auswandererehepaar ein paar Fragen zu beantworten. Persönliche Fragen zum Leben hier auf Zypern, aus der Sicht einer Auswanderin und mehr als verständlich, wenn man sich mit dem Gedanken einer Auswanderung befasst. Mit meinen Antworten und Erklärungen habe ich versucht, meine persönlichen Empfindungen und Sichtweise widerzugeben und wer weiß, vielleicht hilft IHNEN das ja auch bei Ihrer Entscheidung zu uns nach Zypern auszuwandern?!
Gefällt es Ihnen noch immer auf Zypern?
UNBEDINGT!!! Dazu muss man wissen, dass ich „eigentlich“ nur ein Jahr auf Zypern bleiben wollte. Naja, ich bin noch immer hier und habe gerade erst einen Mietvertrag für weitere VIER Jahre abgeschlossen!
Haben Sie den Schritt bereut?
NEIN!!! Überhaupt nicht, nicht einen einzigen Tag! Beinahe jeden Tag empfinde ich als ein Geschenk oder als Privileg, dass ich hier leben kann und darf; ich genieße das Wetter, die Luft, den Ausblick, die durchaus freundliche und/oder herzliche Mentalität der Zyprioten, meine täglichen Spaziergänge am Meer und und und!
Ist es nicht zu langweilig?
Hahahahaha……NEIN, definitiv nicht. Einerseits kenne ich Langeweile schon prinzipiell nicht, ich habe immer etwas zu kröseln und habe drei Hunde. Andererseits habe ich eine GROSSE Familie nebst Bekanntenkreis in Deutschland, die sich einen Spaß daraus machen, mich möglichst oft zu besuchen. Wenn dann noch irgendwie Zeit bleibt (meist schon zu wenig), dann bietet die Insel doch vieles zum Erkunden und Schauen oder einfach nur mal an der Promenade von Paphos sitzen, das blaue Meer vor mir und einen Kaffee in der Hand!
Hält man die Hitze im Sommer gut aus?
Nun, das wiederum ist natürlich davon abhängig, wie empfindlich man ist! Jemand, der die Wärme so gar nicht gut verträgt, wird sich vermutlich im Juli/August bevorzugt im Haus aufhalten wollen. Aber ansonsten……, ich für meinen Teil (und ich bin, aufgrund meiner Gesundheit relativ sonnenempfindlich) komme gut mit der Wärme klar. Man macht es halt wie der Südländer: zeitig aufstehen und seine Dinge erledigen, über die Mittagshitze Ruhe und im Schatten aufhalten und zum Nachmittag wieder aktiver werden. Und wenn es so gar nicht mehr auszuhalten wäre, Deckenventilator und/oder Klimagerät an!
Wie sind die Heizungen in diesen Wohnungen?
Viele Wohnungen und Häuser verfügen über keine Heizung. Bei den Objekten, die dann doch über eine Heizung verfügen, handelt es sich meist um eine Öl- oder Gasheizung.
ABER: Sie werden auf der Homepage von Herrn Ewert sicherlich das „Heizung-Thema“ entdeckt haben?! Eine super Alternative zu sämtlichen anderen Heizquellen wie Klimaanlage, Ölradiator oder Gasofen, nur für den Fall, falls Ihr Wunschobjekt keine Heizung haben sollte!
Wie hoch sind die Nebenkosten für Strom, Heizung, Klimaanlage?
Bitte berücksichtigen Sie, dass gerade diese Kosten doch sehr stark vom jeweiligen Verbrauch abhängen. Verständlicherweise kann ich Ihnen da nur ungefähre Beträge nennen, soll heißen, ich nenne Ihnen MEINE persönlichen Verbrauchskosten:
- Strom – 1.157 € für ein Jahr (somit also ca. 100 € pro Monat – und ich hatte regelmäßig Besuch, war also ganz selten Alleinverbraucher)
- Wasser – 48 € für EIN Jahr (somit also 4 € pro Monat – und ich hatte nicht nur regelmäßig Besuch, sondern auch diverse Pflanzen zu bewässern)
- Heizung – Im vorherigen Haus hatte ich keine Heizung bzw. habe ich mit einem kleinen Gasofen etwas Wärme erzeugt. Aber auch hier, bei einem Haus mit Zentralheizung, sei es Gas oder Öl, hängt alles letztendlich von Ihrem eigenen persönlichen Verbrauch ab, da kommt es ja zu solch unterschiedlichen Heizkosten, weil der eine es gerne sehr sehr kuschelig warm, am Besten in sämtlichen Räumen mag und der andere eben ein viel sparsameres Heizverhalten hat.
- Klimaanlage – Da ich kein Freund von geschlossenen Räumen im Sommer bin, habe ich diese auch nie benutzt.
Welche Kleidung benötigt man um diese Jahreszeit?
Hierzu gebe ich Ihnen mal eine „Durchschnittsbetrachtung“ vom 17.12.2013 bis heute:
Mein Bruder (17.12.-12.01.) ist fast jeden Tag in kurzen Hosen und meist nacktem Oberkörper, hier auf meinem Grundstück, rumgelaufen.
Mein Bekannter (21.12.-11.01.) ebenfalls meist kurzen Hosen und T-Shirt.
Mein Papa (07.01.-aktuell) hat seine kurzen Hosen vergessen, trägt somit seine langen Jeans und T-Shirt.
Onkel und Tante (14.01.-aktuell) – sie gerne in kurzen Hosen und T-Shirt – er immer in langen Hosen und T-Shirt.
ICH für meinen Teil trage zur Zeit lange Jeans und entweder T-Shirt oder langärmligen aber dünnen Pulli.
Solange die Sonne da ist, ist es also durchaus sehr warm, nichtsdestotrotz wird es am Abend/in der Nacht sehr kühl (ca. 12°) und man benötigt einen dickeren Pullover und/oder Jacke.
Regnet es jetzt häufig, Luftfeuchtigkeit?
Jein! Obwohl wir uns in den eigentlichen Regenmonaten befinden, hatten wir bisher sehr wenig Regen. Wenn ich mal zurückdenke, waren es seit Oktober ca. 10 Tage, an denen es geregnet hat, das dann aber nicht von morgens bis abends, sondern zwischendurch mal ein ordentlicher Schauer und gut. Es hängt natürlich davon ab, wo Sie wohnen, denn es macht durchaus einen Unterschied, ob Sie nahe dem Meer oder mehr in den Bergen wohnen.
Luftfeuchtigkeit: Überhaupt nicht nennenswert, für mein Empfinden genau richtig.
Kommt man ohne Auto dort wirklich aus?
Auch hier würde ich meinen: Abhängig davon, wo Sie wohnen. Es hat ein durchaus gutes Busnetz im Bezirk Paphos, aber dass die Busse aus den ‚hinteren‘ Ortschaften nicht im 10-Minuten-Takt fahren, das wird bei Ihnen in Österreich genauso sein. Ich für meinen Teil wollte auf das Auto nicht verzichten, liegt hauptsächlich daran, dass ich mich möglichst unabhängig und flexibel fortbewegen mag.
Wie ist das Preisniveau wenn Sie einkaufen gehen?
Habe über genau dieses Thema eben mit meiner Tante gesprochen. Im Großen und Ganzen ist das Preisniveau mit dem in Deutschland vergleichbar. Was teuer ist, sind Markenartikel aus Deutschland (z.B. Nivea-Produkte oder meine heißgeliebten Süßigkeiten wie Haribo oder Toffifee). Dafür ist mein Obst-, Gemüsemann sehr günstig und da ich Obst und Gemüse sehr gerne mag…..!
Müssen Sie die Medikamente selber bezahlen?
Ja, aber nicht der Rede wert. Beispiel, da ich gerade am letzten Montag neue Medikamente geholt habe:
Zuerst musste ich am Empfang 3 € für die Konsultation bei einem allgemeinen Arzt entrichten. Da mir dieser dann ein Rezept über fünf Präparate ausgestellt hatte, musste ich weitere 2,50 € zahlen (ich glaube bis drei Präparate sind kostenfrei). Wie Sie sehen, sehr sehr günstig!
Sollten SIE noch weitere Fragen haben, beantworte ich diese gerne auch Ihnen!
Sonnige Grüße aus Zypern,
Stefanie Scheibler